Erste Hilfe im Betrieb

Unternehmen sind verpflichtet, betriebliche Ersthelfende aus- und fortbilden zu lassen. Hierfür bietet das BRK Fürth Kurse und Fortbildungen in Erster Hilfe. Diese Ausbildungen sind BG-zertifiziert. Eine Kostenübernahme durch die für Sie zuständige Berufsgenossenschaft oder den Unfallversicherungsträger ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie hierzu unsere Abrechnungshinweise

Unser Kursangebot für Betriebe

Szene Erste Hilfe Kurs: Mann liegt auf dem Boden, ein anderer beugt sich über ihn und kontrolliert Atmung

Der richtige Kurs für alle, die sich zum betrieblichen Ersthelfenden ausbilden lassen möchten und noch keine Vorkenntnisse besitzen bzw. deren letzter Erste-Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegt.

Szenische Darstellung des Erste-Hilfe-Kurses: Frau legt anderer Frau Kopfverband an

Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für betriebliche Ersthelfende, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs nicht länger als zwei Jahre zurück liegt.

Frau führt Herzdruckmassage an Kinderpuppe vor. Mann korrigiert Armhaltung

Dieser Erste-Hilfe-Kurs richtet sich speziell an Angestellte in Schulen, Kitas und andere Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Szene Erste Hilfe Kurs: Mann liegt auf dem Boden, ein anderer beugt sich über ihn und kontrolliert Atmung

Der richtige Kurs für alle, die sich zum betrieblichen Ersthelfenden ausbilden lassen möchten und noch keine Vorkenntnisse besitzen bzw. deren letzter Erste-Hilfe-Kurs länger als zwei Jahre zurückliegt.

Szenische Darstellung des Erste-Hilfe-Kurses: Frau legt anderer Frau Kopfverband an

Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für betriebliche Ersthelfende, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs nicht länger als zwei Jahre zurück liegt.

Frau führt Herzdruckmassage an Kinderpuppe vor. Mann korrigiert Armhaltung

Dieser Erste-Hilfe-Kurs richtet sich speziell an Angestellte in Schulen, Kitas und andere Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Weitere Informationen zur Aus- und Weiterbildungspflicht betrieblicher Ersthelfender finden Sie auch in der DGUV-Information 204-022 - Erste Hilfe im Betrieb.