· News

Blutspendejubilare feierlich geehrt

Gruppenfoto der geehrten Blutspendjubilare sowie Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzener Bernd Obst, die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Petra Guttenberger und Markus Braun sowie Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold und Vorstandsmitglied Waltraud Heiter

Im Rotkreuzhaus hat der BRK-Kreisverband Fürth gestern Abend seine Blutspendejubilare für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Sie alle leisteten bereits 50, 75, 100, 125 oder gar 150 Blutspenden.

Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzender Bernd Obst zeigte sich tief beeindruckt von der Zuverlässigkeit und Solidarität der Jubilare: „Hätte ich einen Hut auf, würde ich ihn ziehen. Sie alle tragen maßgeblich dazu bei, dass wir eine solidarische Gesellschaft sind.“

Waltraud Heiter, die sich seit 30 Jahren im Arbeitskreis Blutspenden des BRK-Kreisverbandes engagiert, freut sich besonders über die zunehmende Bereitschaft junger Menschen zur Blutspende: „Es ist ermutigend zu sehen, dass immer mehr junge Mitbürgerinnen und Mitbürger das Thema Blutspende für sich entdecken und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.“

Insgesamt kommen die geehrten Jubilare auf 1812,5 Liter gespendetes Blut – eine lebenswichtige Ressource, deren Bedeutung kaum zu überschätzen ist. Rund ein Drittel der Bundesbürgerinnen und -bürger ist mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen. Täglich werden allein in Bayern etwa 2.000 Blutspenden benötigt, um Verletzte und Kranken eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Viele Operationen und Transplantationen sowie die Behandlung von Krebserkrankten sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich.

Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren. Die Blutspendetermine in Stadt und Landkreis Fürth organisiert der BRK-Kreisverband gemeinsam mit dem Blutspendedienst mehrmals im Monat. Eine Übersicht aller kommenden Termine ist unter www.blutspendedienst.com/blutspendetermine abrufbar.