You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ab dem 4. August und voraussichtlich bis Ende September 2025 sind Studentinnen und Studenten im Auftrag unseres BRK Kreisverbandes Fürth von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für unseren Kreisverband. Unsere Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen einen BRK-Ausweis mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.
Im Rotkreuzhaus hat der BRK-Kreisverband Fürth gestern Abend seine Blutspendejubilare für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Sie alle leisteten bereits 50, 75, 100, 125 oder gar 150 Blutspenden.
Drei Tage, mitreisende Beats, ein Einsatz wie im Ernstfall: Beim Open Beatz Festival errichtet das BRK Fürth eine autarke Mini-Stadt. Ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Sanitätsdienstes.
Mit dem Bezug der modernisierten Räume im Ostflügel hat das Grete-Schickedanz-Heim einen wichtigen Meilenstein seiner umfassenden Kernsanierung erreicht. Seit September 2023 laufen die Arbeiten, die das Gebäude in eine zukunftsfähige Pflegeeinrichtung verwandeln.
Ein symbolträchtiger Fackellauf erinnert an die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vom 14. bis zum 16. Juni 2025 war das „Licht der Hoffnung“ in der Obhut des BRK-Kreisverbands Fürth.
Die Pfarrscheune von Großhabersdorf wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne großer Geschichten, bewegender Momente und gelebten Ehrenamts: Mit einem feierlichen Kommers und einer öffentlichen Blaulichtparty feierten die Sanitätsbereitschaft und das Jugendrotkreuz (JRK) Großhabersdorf ihr 90- bzw. 65-jähriges Bestehen – ein Doppeljubiläum, das generationsübergreifendes Engagement sichtbar machte.
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverband Fürth standen turnusgemäß die Neuwahlen der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses sowie der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landesversammlung auf der Tagesordnung. Die Wahl verlief erwartungsgemäß ruhig – für viele Posten war jeweils nur ein Wahlvorschlag eingegangen.