Hausnotruf

Hilfe per Knopfdruck. Rund um die Uhr.

Erste-Hilfe-Kurse

Ob für Führerschein, Betrieb oder Studium: Beim BRK Fürth finden Sie den passenden Erste-Hilfe-Kurs.

BRK Fahrdienst

Jetzt auch einfach online buchen!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Fürth!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Leben, hilft in Notlagen, bietet Gemeinschaft und schützt humanitäre Werte – weltweit und vor Ort. In Stadt und Landkreis Fürth erfüllt unser Kreisverband diese Aufgabe. Unsere fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der professionelle Rettungsdienst sowie unsere vielfältigen sozialen Einrichtungen und Dienste sind immer dann zur Stelle, wenn es darauf ankommt. 

Engagieren Sie sich mit uns für Menschen – in einer sinnstiftenden Aufgabe und als Teil einer weltweiten Gemeinschaft.

Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen Möglichkeiten einer Mitarbeit in unserem Kreisverband. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir sind für Sie da! Entdecken Sie hier unsere umfangreichen Dienstleistungen und Unterstützungsangebote.

Engagieren Sie sich mit uns für Menschen – in einer sinnstiftenden Aufgabe und als Teil einer weltweiten Gemeinschaft.

Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen Möglichkeiten einer Mitarbeit in unserem Kreisverband. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir sind für Sie da! Entdecken Sie hier unsere umfangreichen Dienstleistungen und Unterstützungsangebote.

Aktuelles aus dem BRK Fürth

Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
· News
Mit dem Bezug der modernisierten Räume im Ostflügel hat das Grete-Schickedanz-Heim einen wichtigen…
· News
Ein symbolträchtiger Fackellauf erinnert an die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vom…
· News
Die Pfarrscheune von Großhabersdorf wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne großer Geschichten,…
· Wahl 2025
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverband Fürth standen turnusgemäß die Neuwahlen…
· News
Am 20. März wählten die Mitglieder der Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) des Fürther Kreisverbands…
· News
Am 18. März stimmte die Wasserwacht darüber ab, wer in den nächsten vier Jahren auf Kreisebene die…
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
· News
Mit dem Bezug der modernisierten Räume im Ostflügel hat das Grete-Schickedanz-Heim einen wichtigen…
· News
Ein symbolträchtiger Fackellauf erinnert an die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vom…
· News
Die Pfarrscheune von Großhabersdorf wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne großer Geschichten,…
· Wahl 2025
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverband Fürth standen turnusgemäß die Neuwahlen…
· News
Am 20. März wählten die Mitglieder der Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) des Fürther Kreisverbands…
· News
Am 18. März stimmte die Wasserwacht darüber ab, wer in den nächsten vier Jahren auf Kreisebene die…

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir bieten unterschiedliche Kurse und Freizeitangebote für Familien, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.

Mit dem Hausnotruf bietet Ihnen das BRK Fürth Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Wir beraten und helfen Menschen in allen sozialen Notlagen, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.

Mit dem Herzenswunschmobil ermöglicht das Fürther BRK schwer kranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Im BRK-Kreisverband Fürth betreuen wird in drei Kindertageseinrichtungen insgesamt knapp 270 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum 10. Lebensjahr.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir bieten unterschiedliche Kurse und Freizeitangebote für Familien, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.

Mit dem Hausnotruf bietet Ihnen das BRK Fürth Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Wir beraten und helfen Menschen in allen sozialen Notlagen, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.

Mit dem Herzenswunschmobil ermöglicht das Fürther BRK schwer kranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Im BRK-Kreisverband Fürth betreuen wird in drei Kindertageseinrichtungen insgesamt knapp 270 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum 10. Lebensjahr.