Erwachsener Mann mit Mutter, Text: Hausnotruf. Hilfe auf Knopfdruck

Hausnotruf

Hilfe per Knopfdruck. Rund um die Uhr.

szenische Darstellung Erste Hilfe Kurs

Erste-Hilfe-Kurse

Ob für Führerschein, Betrieb oder Studium: Beim BRK Fürth finden Sie den passenden Erste-Hilfe-Kurs.

Auto Fahrdienst

BRK Fahrdienst

Jetzt auch einfach online buchen!

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Fürth!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Leben, hilft in Notlagen, bietet Gemeinschaft und schützt humanitäre Werte – weltweit und vor Ort. In Stadt und Landkreis Fürth erfüllt unser Kreisverband diese Aufgabe. Unsere fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, der professionelle Rettungsdienst sowie unsere vielfältigen sozialen Einrichtungen und Dienste sind immer dann zur Stelle, wenn es darauf ankommt. 

Wir sind für Sie da! Entdecken Sie hier unsere umfangreichen Dienstleistungen und Unterstützungsangebote.

Wir sind für Sie da! Entdecken Sie hier unsere umfangreichen Dienstleistungen und Unterstützungsangebote.

Aktuelles aus dem BRK Fürth

Große Ehre für ein großes Herz: Zahlreiche Gäste kamen, um Waltraud Heiter zu feiern, darunter auch Orhan Türkan, stv. BRK-Kreisgeschäftsführer, Petra Guttenberger, 1. stv. Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes, Katrin Rohm, stv. Kreisgeschäftsführerin, Preisträgerin Waltraud Heiter, Bernd Obst, Vorstandsvorsitzender im BRK Fürth und Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold (v.l.n.r.).
Große Ehre für ein großes Herz: Zahlreiche Gäste kamen, um Waltraud Heiter zu feiern, darunter auch Orhan Türkan, stv. BRK-Kreisgeschäftsführer, Petra Guttenberger, 1. stv. Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes, Katrin Rohm, stv. Kreisgeschäftsführerin, Preisträgerin Waltraud Heiter, Bernd Obst, Vorstandsvorsitzender im BRK Fürth und Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold (v.l.n.r.).
· News
Ein Leben im Dienst des Bayerischen Roten Kreuzes: Waltraud Heiter erhält Preis für vorbildliche…
· News
Die Stiftung des NORMA-Gründers fördert Bildung, Soziales und Kultur – die Wasserwacht des…
Gruppenfoto der geehrten Blutspendjubilare sowie Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzener Bernd Obst, die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Petra Guttenberger und Markus Braun sowie Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold und Vorstandsmitglied Waltraud Heiter
Gruppenfoto der geehrten Blutspendjubilare sowie Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzener Bernd Obst, die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Petra Guttenberger und Markus Braun sowie Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold und Vorstandsmitglied Waltraud Heiter
· News
Im Rotkreuzhaus hat der BRK-Kreisverband Fürth gestern Abend seine Blutspendejubilare für ihr…
Zwei Sanitäter lächeln in die Kamera. Im Hintergrund zusehen ist das Festivalgelände des Open Beatz und weitere Sanitäter.
Zwei Sanitäter lächeln in die Kamera. Im Hintergrund zusehen ist das Festivalgelände des Open Beatz und weitere Sanitäter.
· News
Drei Tage, mitreisende Beats, ein Einsatz wie im Ernstfall: Beim Open Beatz Festival errichtet das…
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
· News
Mit dem Bezug der modernisierten Räume im Ostflügel hat das Grete-Schickedanz-Heim einen wichtigen…
· News
Ein symbolträchtiger Fackellauf erinnert an die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vom…
Große Ehre für ein großes Herz: Zahlreiche Gäste kamen, um Waltraud Heiter zu feiern, darunter auch Orhan Türkan, stv. BRK-Kreisgeschäftsführer, Petra Guttenberger, 1. stv. Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes, Katrin Rohm, stv. Kreisgeschäftsführerin, Preisträgerin Waltraud Heiter, Bernd Obst, Vorstandsvorsitzender im BRK Fürth und Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold (v.l.n.r.).
Große Ehre für ein großes Herz: Zahlreiche Gäste kamen, um Waltraud Heiter zu feiern, darunter auch Orhan Türkan, stv. BRK-Kreisgeschäftsführer, Petra Guttenberger, 1. stv. Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes, Katrin Rohm, stv. Kreisgeschäftsführerin, Preisträgerin Waltraud Heiter, Bernd Obst, Vorstandsvorsitzender im BRK Fürth und Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold (v.l.n.r.).
· News
Ein Leben im Dienst des Bayerischen Roten Kreuzes: Waltraud Heiter erhält Preis für vorbildliche…
· News
Die Stiftung des NORMA-Gründers fördert Bildung, Soziales und Kultur – die Wasserwacht des…
Gruppenfoto der geehrten Blutspendjubilare sowie Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzener Bernd Obst, die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Petra Guttenberger und Markus Braun sowie Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold und Vorstandsmitglied Waltraud Heiter
Gruppenfoto der geehrten Blutspendjubilare sowie Landrat und BRK-Vorstandsvorsitzener Bernd Obst, die beiden Stellvertreter Vorsitzenden Petra Guttenberger und Markus Braun sowie Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold und Vorstandsmitglied Waltraud Heiter
· News
Im Rotkreuzhaus hat der BRK-Kreisverband Fürth gestern Abend seine Blutspendejubilare für ihr…
Zwei Sanitäter lächeln in die Kamera. Im Hintergrund zusehen ist das Festivalgelände des Open Beatz und weitere Sanitäter.
Zwei Sanitäter lächeln in die Kamera. Im Hintergrund zusehen ist das Festivalgelände des Open Beatz und weitere Sanitäter.
· News
Drei Tage, mitreisende Beats, ein Einsatz wie im Ernstfall: Beim Open Beatz Festival errichtet das…
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
Die neusanierten Gemeinschaftsräume im GSH.
· News
Mit dem Bezug der modernisierten Räume im Ostflügel hat das Grete-Schickedanz-Heim einen wichtigen…
· News
Ein symbolträchtiger Fackellauf erinnert an die Ursprünge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vom…

Hilfe, Betreuung und Einsatz: Unsere Angebote und Dienstleistungen

zwei Erste-Hilfe-Ausbilderinnen zeigen das richtige Anlegen eines Verbandes an der Hand.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Wir bieten unterschiedliche Kurse und Freizeitangebote für Familien, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Frau am Schreibtisch ist einer zweiten Frau zu Gewand. Diese sitzt im Rollstuhl und ist von hinten zu sehen.

Wir beraten und helfen Menschen in allen sozialen Notlagen, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Herzenswunschmobil Symbolfoto, Szene der Einweihung. Zu sehen ist das Fahrzeug, Projektleierin Waltraud Heiter, Dr. Gerhard Grabner mit seiner Gattin, aus dem BRK-Vorstand Bernd Obst und Markus Braun

Mit dem Herzenswunschmobil ermöglicht das Fürther BRK schwer kranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

zwei Erste-Hilfe-Ausbilderinnen zeigen das richtige Anlegen eines Verbandes an der Hand.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Wir bieten unterschiedliche Kurse und Freizeitangebote für Familien, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Frau am Schreibtisch ist einer zweiten Frau zu Gewand. Diese sitzt im Rollstuhl und ist von hinten zu sehen.

Wir beraten und helfen Menschen in allen sozialen Notlagen, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Herzenswunschmobil Symbolfoto, Szene der Einweihung. Zu sehen ist das Fahrzeug, Projektleierin Waltraud Heiter, Dr. Gerhard Grabner mit seiner Gattin, aus dem BRK-Vorstand Bernd Obst und Markus Braun

Mit dem Herzenswunschmobil ermöglicht das Fürther BRK schwer kranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.