Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Vier Männder in Wasserwacht-Klamotten stehen in einer Reihe:
· News
Am 18. März stimmte die Wasserwacht darüber ab, wer in den nächsten vier Jahren auf Kreisebene die Führung der BRK-Gemeinschaft übernimmt.
Etienne Tiefel, Ilka Debler, Lars Dickers
· News
Vergangenen Samstag wählte das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreisverband Fürth die Leitung auf Kreisebene.
Drei Personen in Bergwacht-jacken schauen in die Kamera - v.l.n.r. Daniel Birlinger, Sven Altstädter, Tobias Beier
· News
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 13. März stimmte die Fürther Bergwacht über ihre Führung ab.
Weißer Text auf Dunkelblauem Hintergrund: Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. April 2025
· Wahl 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landesversammlung gemäß §§ 26, 27 und 28 der Satzung des BRK.
Weißer Text auf rotem Hintergrund: Wahlausschreibung für die Vorstandswahl am 9. April 2025
· Wahl 2025
Für die am Mittwoch, den 9. April 2025 stattfindende Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des BRK-Kreisverbandes Fürth (Stadt und Landkreis) sind Wahlvorschläge zu richten an folgende Adresse:
Stefan Reißmann und Florian Gerneth sitzen am Tisch und schauen lächelnd in die Kamera
· News
Am 13. Februar fand die Wahl zur Kreisbereitschaftsleitung (KBL) statt, bei der 154 Mitglieder der Bereitschaften ihre Stimme abgaben.
Situation der Schulung BAyZbe: Zwei Roktreuzler mit Helmen beugen sich über eine Puppe im Hintergrund zu sehen ist ein Einsatzfahrzeug
· News
Um im Team gut zu funktionieren, trainierten ehren- und hauptamtliche Rettungskräfte des BRK Fürth gemeinsam. In mehreren Simulationen wurde zielorientiertes Arbeiten in „Lebensbedrohlichen Einsatzlagen“ geübt.
Schulungssituation: Notfallsanitäter sitzen im Halbkreis und üben Gebärden
· News
Eine wichtige Fortbildung für den BRK-Rettungsdienst: „Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Notfallpatienten und Notfallpatientinnen“.
Gruppenfoto acht Personen. Personen im Vordergrund halten großen, symbolischen Scheck in die Höhe. Auf diesem ist u.a. zusehen: die Spendensumme in Höhe von 2200 Euro, das Lions-Logo sowie unter Empfänger "Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Fürth"
· Pressemitteilung
Der Lions Club Nürnberg-Metropolregion unterstützt unsere Sanitätsbereitschaft Unterfarrnbach mit einer Spende über 2.200 Euro.
Herzenswunschinitiatorin Waltraud Heiter hält eine Ansprache, neben ihr Dr. Gerhard Grabner und Gattin sowie Landrat Bernd Obst und Markus Braun sowie zwei Geistliche und das Einsatzfahrzeug
· News
Noch einmal an den Lieblingsort: Mit dem Herzenswunschmobil will das Fürther BRK schwer kranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise ermöglichen.
  • 2 von 5