pflegeberatung-neu.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen
  3. Allgemeine soziale Beratung

Allgemeine soziale Beratung

Was bietet soziale Beratung?

Die Zahl von Menschen, die in unserer Gesellschaft in eine Notlage geraten, nimmt leider immer mehr zu. Gerade im Alter benötigen Menschen manchmal plötzlich Hilfe. Sie selbst, aber auch Angehörige sind dann schnell überfordert und wissen nicht, wohin sie sich wenden können. Wir beraten Sie gerne bzw. versuchen, Sie an andere Stellen, die Ihnen weiterhelfen, zu vermitteln.

Ansprechpartner

Brigitte Schneider
Tel: 0911 / 77 98 1-83
Fax: 0911 / 77 98 1-7528

Kontakformular

Henri-Dunant-Str. 11
90762 Fürth

An wen richten sich unsere Angebote?

  • an Personen, die Fragen zu diversen sozialen Notlagen haben
  • an SeniorInnen in allen altersspezifischen Fragen

Was können wir bieten?

  • Gespräch zur Abklärung der persönlichen Situation
  • Aufzeigen von möglichen Hilfen
  • Gemeinsam mit Ihnen versuchen, die für Sie geeigneten Hilfen zu finden
  • Vermittlung an spezielle Dienste
  • Unterstützung und Begleitung bei der Lösung der persönlichen Probleme

Wie können wir helfen?

Im persönlichen Beratungsgespräch wird versucht, Ihre persönliche Situation abzuklären. Weiter werden wir versuchen, mit Ihnen zusammen geeignete Hilfsmöglichkeitenin in Ihrer speziellen Situation zu finden und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Dies können beispielsweise sein:

  • Vermittlung an andere Dienste, z.B. "Betreutes Wohnen Daheim"
  • Beschaffung von materiellen Hilfen
  • Unterstützung bei Ämterangelegenheiten
  • Vermittlung von sozialen Kontakten

Was müssen Sie tun?

Sie können einfach während der angegebenen Sprechzeit zu einer Beratung kommen. Besser vereinbaren Sie jedoch vorher telefonisch einen Beratungstermin, damit wir auch genügend Zeit für Sie haben. Die Beratung ist natürlich vertraulich und kostenlos.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.