Starttag Ausbildung 2023: BRK begrüßt neue Azubis und Freiwillige
Am 12. Oktober 2023 fand der traditionelle BRK-Starttag statt. In der Fürther Stadthalle begrüßte der Landesverband alle neuen Azubis und Freiwillige des Roten Kreuzes aus Bayern - darunter auch die 24 Männer und Frauen, die in diesem Jahr im Fürther Kreisverband ihre Ausbildung starten oder den Bundesfreiwilligendienst leisten.

Mehr als 1.100 Teilnehmende waren in die Kleeblattstadt gekommen und konnten sich über Vorträge, Ausstellungen im Foyer und den Austausch mit allen Sparten des BRK freuen. Ein PoetrySlam, Musik, ein Quiz und viele interaktive Elemente rundeten die Veranstaltung ab. BRK-Vizepräsident Andreas Krahl und BRK-Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank begrüßten die neuen Gesichter im Roten Kreuz. Moderiert wurde der Starttag vom Geschäftsführer des Bayerischen Jugendrotkreuzes Jörg Duda.
BRK-Vizepräsident Andreas Krahl in seiner Rede an die Berufsstarterinnen und -starter: „Sie alle sind die Zukunft des Bayerischen Roten Kreuzes und damit unser wertvollstes Gut. Sie haben sich für einen Berufsweg im Zeichen der Menschlichkeit entschieden, das verdient gerade nach den letzten Jahren, die geprägt von Krisen und Katastrophen waren, Hochachtung. Sie bei diesem neuen Lebensabschnitt und dem Einstieg ins Berufsleben begleiten und ausbilden zu dürfen ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern ein Privileg.“
BRK-Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank: „Mit allen neuen Auszubildenden und Freiwilligen – vom Koch über die FSJlerin bis hin zu Auszubildenden in der Pflege und dem Rettungsdienst und vielen vielen mehr – blicken wir stark in die Zukunft. Sie haben sich für soziale Berufe entschieden und machen damit einen entscheidenden Unterschied.“