pflegeberatung-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung  und/oder chronischer ErkrankungFahr-Dienst für Menschen mit Behinderung

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

Ansprechpartner

Sandra Preckwitz
Tel: 0911 / 77 98 1-28
Fax: 0911 / 77 98 1-7528

Kontakformular

Henri-Dunant-Str. 11
90762 Fürth

Unsere Dienste der Offenen Behindertenarbeit bieten körperlich und chronisch kranken Menschen und deren Angehörigen Hilfe bei der Führung eines selbstständigen und selbstbestimmten Lebens.

Angebot:

Das Angebot unserer Dienste umfasst Informationen und Beratung zu Fragen des täglichen Lebens und Vermittlung von Hilfen. Zum Beispiel:

  • Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten, z.B. Anträgen auf Schwerbehindertenausweis, Pflegeleistungen, Landespflegegeld, Sozialleistungen
  • Klären von Ansprüchen, z.B. auf Pflegeleistungen, Schwerbehindertenausweis, Grundsicherung
  • Vermittlung von ambulanten Leistungen wie z.B. Behindertenfahrdienst,  Hausnotruf, Essen auf Rädern, Tagespflege
  • Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern
  • Öffentlichkeitsarbeit für Menschen mit Behinderung im Gemeinwesen
  • Freizeitaktivitäten

    Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigeflicht.

              Sprechzeiten:

              Montag – Freitag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
              Dienstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
              sowie nach vorheriger Vereinbarung

              Ansprechpartner

              Anja Razinskas
              Tel: 0911 / 77 98 1-78
              Fax: 0911 / 77 98 1-38

              Henri-Dunant-Str. 11
              90762 Fürth

              Kontaktformular

              Termin und Hausbesuch:

              Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir uns auch Zeit für Sie nehmen können. Sollte es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, bei uns vorbeizukommen, so besuchen wir Sie auch gern zu Hause.

              Außensprechzeiten im Landkreis:

              Jeden ersten Mittwoch im Monat, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
              Rathaus Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße 7
              Zu den Außensprechzeiten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

              Gruppenangebote:

              Wir bieten unterschiedliche Veranstaltungen wie Museumsbesuche, Spielenachmittage, Kochmittage oder Ausflüge an.

              Gerne schicken wir Ihnen unser Programm auch zu!

              Sie möchten Zeit schenken?

              Für unsere Arbeit suchen wir immer auf­geschlossene Menschen, die Ihre Zeit schenken möchten und unsere Arbeit ehrenamtlich unterstützen. Dabei sollten Sie vor allem Freude an der Begegnung mit Menschen haben.

              Wir freuen uns über Menschen, die ihr Hobby teilen möchten. Menschen, die auch einmal einen Rollstuhl schieben können. Menschen, die gerne ein kleines Angebot machen möchten. Menschen, die uns auf Ausflügen unterstützen.

              Was wir bieten

              • Sie können Ihre persönlichen Interes­sen und Fähigkeiten einbringen und eigenverantwortlich handeln
              • Sie lernen viele neue Menschen kennen
              • Sie erhalten Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
              • Sie werden fachlich begleitet
              • Sie entscheiden über Einsatzort, Um­fang und Dauer Ihres Engagements

              Die offene Behindertenarbeit wird durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, sowie den Bezirk Mittelfranken gefördert.