Gesundheitsprogramme
Ansprechpartner
Sandra Preckwitz
Tel: 0911 / 77 98 1-28
Fax: 0911 / 77 98 1-7528
Henri-Dunant-Str. 11
90762 Fürth
Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, z.B. für Senioren oder chronisch Kranke. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!
Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen
Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Seniorentanz
Durch verschiedene Gruppen-, Reihen- oder Kreistänze wird die jeweilige Koordination, Gedächtnisleistung und Beweglichkeit geübt und trainiert.
Im Vordergrund steht der Spaß in der Gemeinschaft und die Lust an der Bewegung.
Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Kurstermin:
Montag von 14.30 bis 16.00 Uhr.
Wassergymnastik
- Bei Wassertemperaturen von 28°C bis 32°C wird im brusttiefen Wasser geübt - für Nichtschwimmer also kein Problem.
- Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt, um die Muskulatur zu kräftigen sowie Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
- Die Kurse finden im Hallenbad am Scherbsgraben in Fürth statt.

Yoga und Yoga im Sitzen
- Die Teilnehmer/innen lernen ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
- Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt.
- Inhalte bilden Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayamas), Konzentrationsübungen (dharanas) und die Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.

Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.