pflegeheim-header-.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Grete-Schickedanz-Heim

Ansprechpartner

Viktoria Binder
Einrichtungsleitung Grete-Schickedanz-Heim
Tel: 0911 / 75 99 76-11
Fax: 0911 / 75 99 76-99

Hubert Vidal
Pflegedienstleitung
Tel: 0911 / 75 99 76-22
Fax: 0911 / 75 99 76-99

Kontaktformular

Friedrich-Ebert-Str. 4
90766 Fürth

Der Wandel unserer Gesellschaft ist noch nie so schnell vorangeschritten; auch im Bereich der Altenpflege sind die Forderungen an die Lebensgestaltung im Alter immer größer geworden. Damit wuchsen folglich die Anforderungen der Senioren an die Art der Unterbringung, an das Betreuungspersonal und alle in der Altenhilfe tätigen Mitarbeiter. So muß jede Alteneinrichtung individuell auf seine Bewohner eingehen und ihnen die Verbundenheit mit Lebensgewohnheiten, Mitmenschen und der Umgebung bis ins hohe Alter ermöglichen. Dieser Aufgabe haben wir uns im Grete-Schickedanz Heim, einer Einrichtung des BRK Kreisverbandes Fürth, gestellt.

Wohnen in bester Betreuung

Wir bieten umfassende und individuelle Dienstleistungen der Altenpflege, deshalb kann Ihnen das nachstehende Leistungsverzeichnis nur einen Überblick geben.

 

  • Bereitstellung eines möblierten Einzel- oder Zweibettzimmers mit Dusche/WC
  • Pflege rund um die Uhr
  • Elektronische Notrufeinrichtung
  • Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagskaffee, Abendessen
  • Diät- und Schonkost gemäß ärztlicher Verordnung
  • Waschen der persönlichen Kleidung
  • Tägliche Zimmerreinigung
  • Telefon / TV-Radio-Anschluß
  • Gartenanlage mit Spazierwegen und Pavillon
  • Freiterrasse mit Springbrunnen
  • Physiotherapie (externe Praxen)
  • Gymnastik
  • Fußpflege, Friseur (externe Firmen)
  • Betreuung durch Therapeuten (extern)
  • Monatliche Festivitäten
  • Wöchentliche Ausflüge
  • Gesellschaftsspiele
  • Einkaufsdienst
  • Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen
  • Handwerkerdienst
  • Räumlichkeiten für Familienfeierlichkeiten
  • Tagescafe und vieles mehr

Durch den Pflegesatz sind abgedeckt:

  • Unterkunft, Heizung, Strom, Kalt- und Warmwasser
  • Pflege soweit nicht Krankenhausbehandlung angezeigt ist
  • Verpflegung einschließlich Schonkost/Diätkost
  • Reinigung des Zimmers
  • Reinigung der Bettwäsche sowie der gezeichneten Privatwäsche ohne chemische Reinigung
  • Kleinere gelegentliche Handreichungen und Hilfestellungen außerhalb der Pflege

Was kostet ein Pflegeplatz?

Die Pflegesätze richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.