
Die Sanitätsdienstausbildung im BRK-Kreisverband Fürth vermittelt umfassende medizinische Grundkenntnisse für den Einsatz im Sanitätsdienst. Die praxisnahe Schulung befähigt die Teilnehmenden, in Notfallsituationen kompetent und sicher Erste Hilfe zu leisten – bei Großveranstaltungen, Sportereignissen oder im Katastrophenschutz
Kursdauer: 64 UE ꟾ Teilnahmevoraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahrs, Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als ein Jahr
Zielgruppe: Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften oder anderer Hilfsorganisationen sowie interessierte Personen, die sich ehrenamtlich engagieren oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Kursgebühr: 540 Euro ꟾ Zahlungsweise: bei der Online-Anmeldung über PayPal oder Überweisung ꟾ Stornierungen: Stornierungen werden grundsätzlich nur schriftlich anerkannt. Bei Stornierungen der Teilnahme bis 7 Werktage vor Lehrgangsbeginn fallen keine Stornogebühren an.
Die Sanitätsausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch zahlreiche intensive praktische Übungseinheiten. Die Lehrinhalte orientieren sich an dem Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (SANbox) und beinhalten unter anderem:
Am Ende des Lehrgangs steht eine theoretische und praktische Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine qualifizierte Bescheinigung als Sanitätshelferin bzw. Sanitätshelfer (SanH).